Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle InformatioÂnen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmÂbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Name, Adresse oder sonstige Postanschrift und Telefonnummer. Auch die E-Mail-Adresse gehört dazu, wenn sie einen solchen Bezug zu Ihrem Namen hat, dass Sie identifizierbar sind.
Informationen, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann, gehören dazu nicht. Ihre auf dieser Website übermittelten personenbezogenen Angaben werden auf einem besonders geschützten Server gespeiÂchert und nur für die Zwecke genutzt, die Sie uns bekannt gegeben haben.
Der Herausgeber weist darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet generell von anderen Internet-Betreibern und Nutzern aufgezeichnet werden kann. PersonenbezoÂgene Daten werden deshalb nach Möglichkeit nur verschlüsselt übertragen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, diese Daten einzugeben.
Weitergabe an Dritte:
Der Herausgeber nutzt Ihre personenbezoÂgenen Informationen nur intern und gibt sie nur an solche Unternehmen weiter, die bei der Leistungserbringung eingeschaltet werden. Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Angaben nicht an Dritte weitergegeben, wenn Sie dazu nicht ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben oder wir zur Herausgabe verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung.
Analysetools
Der Herausgeber verwendet - wie nahezu jeder Webseitenbetreiber - Analysetools in Form von Tracking Software, um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer dieser Website zu ermitteln. Diese Tracking Software verwendet Cookies, die auf dem Computer eines Nutzers gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website technisch zu ermögÂlichen (siehe Abschnitt "Cookies").
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden benutzt, um Reports über die Aktivitäten auf der Website zusammenzustellen sowie weitere mit der Webseitenutzung verbundene DienstÂleistungen zu erbringen. Ihre IP-Adresse wird hierbei unkenntlich gemacht und dadurch anonymisiert. Mit dieser Software kann weder der Herausgeber noch die Betreiber der jeweiÂligen Analysetools persönliche Informationen erfassen, die Rückschlüsse auf die Identität der Benutzer zulassen.
Wollen Sie verhindern, dass im Rahmen einer Webanalyse entsprechende anonymisierte Nutzerprofile angelegt werden, können Sie dies tun, indem Sie die Installation der entspreÂchenden Cookies mit Hilfe eines einfachen Verfahrens in Ihrem Browser verhindern (siehe Abschnitt "Cookies").
Cookies
Es ist möglich, dass in diesem Internetangebot Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese Cookies bleiben für die Zeit Ihres Besuchs auf dieser Website gültig. Dies ist für die Funktion der entsprechenden ProgramÂmierung aus technischen Gründen notwendig. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Urheber- und Nutzungsrechte
>
Die Urheber- und Nutzungsrechte für Texte, Grafiken, Bilder, Design und technische Realisierung liegen bei der jeweils im ImÂpressum angegebenen Person.
Die nichtkommerzielle Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind ohne ausÂdrückliche Zustimmung der jeweils im Impressum angegebenen Person nicht erlaubt. Auch mit ihrer Erlaubnis muss der Inhalt unverändert bleiben und die Quelle angegeben werden. Dabei dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden.